6 Nov 2016

MUSHROOMING

picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0006ed picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0074edPilze_3 picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0037ed picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0109edPilze_1 picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0180ed picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0126ed picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0066ed Pilze_5 picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0092ed picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0218ed picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0169ed picking_mushrooms_by_Amelie_Niederbuchner_photographer_munich_IMG_0238ed Pilze sammeln mit Papa, Oktober 2016. 
 
 picking mushrooms with dad, october 2016.

6 Mar 2016

ANALOG: AUTUMN & WINTER

NiederbG20004025-26Bed Schon eine Weile her. Der Uni-Betonklotz im schönsten Herbstkleid.
NiederbG20004025-05Bed Einsamer Tisch auf dem Unigelände. Ich frage mich ernsthaft, was damit gemacht wurde.
analog_1 Ist euch sicher auch schon aufgefallen: Wenn ich analog fotografiere, unterscheidet sich meine Motivwahl ziemlich von meinen digitalen Bildern. Digital fotografiere ich meistens ganz schön kitschig (bunt, zur Golden Hour, offene Blende - der ganze Kram, ihr wisst schon..), analog finde ich klare Motive ohne Beschönigung meist viel spannender. Seltsam, oder? Ich denke das hat viel mit der Tatsache zu tun, dass meine analogen Fotos nie gestellt sind, sondern immer Motive, die mir zufällig im Alltag begegnen. Und vielleicht auch, weil analoge Fotografie für mich (vermeintlich) mehr Kunstanspruch besitzt als kommerzielle digitale Fotografie.
. Anyways, hier seht ihr: Traurige Topfpflanze im Klinikum Großhadern und Regensburger Wohnhaus.
NiederbG20004025-24Bed

In Nebel getauchter Sportplatz zu einer Uhrzeit, zu der keiner gern aus dem Haus will.
NiederbG20004025-02Bed Und schon wieder ganz früh am Morgen: Ein Ausflug in den Wald mit dem kleinen Bruder, weil ich schon ewig eine bestimmte Fotoidee ausprobieren wollte. Dieses Bild ist ganz am Ende entstanden, als wir die eigentlichen Aufnahmen schon im Kasten hatten, am dichten Nebel im Hintergrund kann man aber vielleicht noch erahnen, was wir gemacht haben ;). Die eigentlichen Fotos muss ich noch bearbeiten, aber ich freu mich schon sehr darauf, sie euch zu zeigen!


 
Hallo ihr lieben! Entschudligt meine Abwesenheit, in meinem Leben gibts gerade ein paar ziemlich große Veränderungen (hui), mehr dazu bald. Vor lauter Gedankenmatsch und gefühlt 1000 To-Do-Listen ist der Blog leider erstmal links liegen geblieben. Vorerst zeige ich euch deshalb ein paar analoge Fotos aus dem Herbst und Winter und sobald es geht auch wieder aktuelle Aufnahmen. Ich wünsch euch einen fantastischen Sonntag, wir lesen uns!


1. A couple of months ago: My university covered in colourful autumn leaves. | 2. A table I stumbled upon on my uni's campus. I really wonder what was done with it (is that blood?!). | 3. When it comes to analogue photography, my style of picture taking differs quite a lot from my digital photography: When I shoot digital, I tend to take very romantic/tacky pictures (golden hour; wide aperture - you know what I'm taking about); when I shoot on film I get much more attracted by rather clean looking subjects without any whitewashing. Strange isn't it? I think this has a lot to do with the fact that I never stage my analogue pictures - I only shoot what I stumble upon in my everday life. And of course also the fact, that for me, analogue photography still has this artistic ambition that commercial digital photography doesn't have.. | 4. Sports ground covered in fog way too early in the morning. | 5. A trip to the woods with my little brother since I had this picture-idea in mind I wanted to try out for ages. I took this picture after we were already finished, but the smoke in the background might give you a hint of what we were up to ;) I still have to edit the images but I can't wait to show them to you! //
Hey everyone! I'm sorry it took me so long to post an update. I'm going through some pretty big changes in my life at the moment, I'll tell you all about that soon :) This is why there's not a lot of time for blogging at the moment, but I'll do my best to get back to my regular blogging rhythm as soon as possible. Have a wonderful sunday everyone! x

29 Nov 2015

THE MONTH IN PICTURES: NOVEMBER

IMG_0128ed5 Hallo allerseits! Es ist Sonntag, der 29. November und damit wieder Zeit für meinen Monatsrückblick in Bildern. Der ist dieses Mal vollgepackt mit Fotos von Nebel in allen erdenklichen Formen und Zuständen. Denn bei dem grauen Dunstschleier, der seit Wochen über der Stadt hängt, gehen mir schlichtweg irgendwann die Motive aus (deswegen blieb auch der Mittwochspost vergangene Woche aus, aber keine Sorge, der kommt wieder!). Ein paar schöne Eindrücke gab es natürlich trotzdem, und die zeige ich euch jetzt.
IMG_0001ed2 Ich liebe es, im Winter durch die erleuchteten Fenster heimlich in die Wohnungen der Menschen zu spähen. Weil ich davon allerdings keine Fotos mache, denn das wäre nun wirklich ein bisschen seltsam, hier ein Einblick in einen ziemlich schickes Workshop-Studio in der Altstadt (oh ich möchte einen dieser Schultische).
IMG_9983ed3 Mit eines der besten Dinge, wenn man die Familie zu Hause besucht: Richtig gutes Essen! Hier war es gefüllte Lammkeule mit Bohnen und Kartoffeln in (fast) allen Farben des Regenbogens - yum.
IMG_0520ed Ein Anblick, den ich als chronischer zu-spät-Aufsteher nur selten zu Gesicht bekomme: Frühnebel, durch den langsam die ersten Sonnenstrahlen brechen.
IMG_0533ed2 Über Gerüste und wackelige Leitern in alten Kapellen klettern und Befundaufnahmen fotografieren
IMG_0512ed4 Einer dieser Morgen, an denen man eigentlich lieber im Bett bleiben möchte.
IMG_9991ed Eines von den Fellbällchen bei seiner liebsten Beschäftigung: Sämtliche Hosen von mir zerstören. Dahinter eine etwas irritiert drein blickende Katzenmama.
IMG_0524ed Und zum Abschluss noch ein bisschen Sonnenschein, in der Hoffnung, ich seh ihn irgendwann wieder.

Und damit wünsche ich euch allen einen wunderbaren ersten Adventssonntag, wir lesen uns! :)


(Leider sind fast alle Bilder aus meinen alten Blogposts von 2012-2014 von meinem *!#.?!.% Image-Hoster gelöscht worden, ich versuche momentan das Problem zu beheben, bis alle Posts aktualisiert sind, kann es allerdings noch ein paar Wochen dauern)
  

22 Nov 2015

AUTUMN

IMG_9888ed IMG_0670edB IMG_0638edB IMG_9879ed IMG_0678edB Ohne Titel IMG_9945ed IMG_0649edB IMG_0636edB IMG_9971ed

Hallo Allerseits! Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe noch partout keine Lust auf Schneematsch und Minusgrade. Im heutigen Post gibt es deshalb ein paar herbstliche Fotos, die sich auf meiner Speicherkarte versteckt haben und die da wären: Mehr oder weniger erfolgloses Pilze sammeln im Wald und das Ergebnis, wenn man sich über die ausgebliebene Steinpilzsuppe mit etwas anderem hinweg trösten muss: Karottenkuchen!

Glaubt mir, der Kuchen schmeckt hervorragend und hat außerdem den Vorteil, dass er fast gesund ist, wenn man die Menge an Gemüse darin bedenkt (den Berg Zucker und die 200ml Öl an dieser Stelle einfach ignorieren haha).

Auch Lust bekommen?

Ihr braucht:
375 g geriebene Karotten
220 g Rohrohrzucker
250 g Mehl
200 ml Sonnenblumenöl
200 g gemahlene Mandeln
4 Eier
2 TL Backpulver
1 TL Zimt
eine Prise gemahlene Muskatnuss

Für obendrauf:
300 g Frischkäse
100 g Puderzucker
Zitronensaft von einer halben Zitrone

Und so geht’s: Eier, Zucker und Öl mit dem Mixer schaumig rühren. Die Karotten reiben und zusammen mit den Mandeln und Gewürzen hinzugeben. Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren.
Den Teig in eine eingefettete Springform füllen, im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft ca. 40-50 Minuten backen.

Für die Glasur Frischkäse und Zitronensaft mit dem Mixer glatt rühren, dann den Puderzucker einrühren. Den Kuchen erst abkühlen lassen, anschließend das Frosting darauf verteilen. Mit Datteln und Orangenzesten garnieren und dann: Schmecken lassen!

Und damit wünsche ich euch einen wunderbaren restlichen Sonntag, wir lesen uns!

6 Feb 2014

Ohne Titel Ohne Titel hannes_uni imm003_4ed bananenhimmel imm014_15ed eisfinger4 001ed
1. On my way to Ratison. | 2. Plastic Flowers in the forests where we used to find tons of mushrooms. | 3. Hannes and the most ugliest bathroom. | 4. It feels so good sleeping in our own bed again after having to share a mattress on the floor for more than 2 months. | 5. Very good looking banana - somehow reminded me of a cooking plantain, but was actually just a squashed normal one haha. | 6. The abandoned slaughterhouse as shown earlier. | 7. Icy trees and icy fingers. | 8. Found on one of last summer's slide film rolls. || With this post, I will hopefully be back after my unwanted absence - and on that note: See you soon!


Unten erwähnter Trubel ist dann wohl etwas ausgeartet. Neben Umzugsstress und wochenlanger Internetlosigkeit ist mittlerweile wieder der Teil des Semesters angebrochen, den jeder Student hasst: Die Prüfungszeit.
Während sich andere deswegen momentan mit idiotischen Bier-Trink Spielen auf Facebook vom Lernen ablenken, bin ich lieber schnell in die Stadt und habe alle Filme zum Entwickeln gebracht, die noch in irgendwelchen Umzugskartons lagen. Vor der Arbeit also erfolgreich gedrückt, immer noch nüchtern und sogar kurz an die frische Luft gekommen. Und ihr bekommt endlich wieder ein kurzes Update, ein Monat unfreiwillige Pause ist dann
ja auch genug. Hier also ein paar analoge Schnappschüsse von Oktober bis jetzt, und damit hoffentlich bis bald!

30 Oct 2013

IMG_0178ed2soft IMG_0080ed IMG_0373ed2 IMG_0330ed5 IMG_0692ed IMG_0132ed2 [Bitte hier langatmige Ausrede für meine Abwesenheit dazudenken.] Liebe Leute, es tut mir wirklich leid! 

1 Diese Farben! | 2 & 6 In einem Anflug von Fernweh die alten London Zeiten kulinarisch wieder aufleben lassen: Selbstgemachte Scones mit viel Marmelade und Houmous (Tescos genialem "Caramelised Onion Houmous" konnte es allerdings nicht das Wasser reichen. Unbedingt probieren, falls ihr mal in die UK kommt!). | 3 & 5 Ich glaube, die Büroangestellten im Gebäude gegenüber haben ihren Spaß mit mir: Entweder, ich vergesse sowieso meine Jalousien runter zu lassen, wenn ich aus der Dusche komme, oder ich sitze eine halbe Stunde mit Fernauslöser direkt am Fenster und schneide seltsame Grimassen. | 4 Kanns.nicht.lassen. mit diesem Kitsch. Selbstgemachte IPod- Hülle, Version 2. || Ich wünsch euch was, bis bald!

1 This season's most beautiful colours. | 2 & 6 Selfmade Scones and Houmous in remembrance of those London times. | 3 & 5 I guess the office workers in the building opposite my window have quite a lot of fun watching me: Either I forget to let down the window blinds after having a shower, or I sit directly in front of my window with my remote control, making the weirdest faces. | 4 Can't.stop.loving tacky sh*t: New selfmade iPod case.
Copyright Amelie Niederbuchner 2017